Was sind doppelwandige Gläser?

Tee trinkt man am liebsten warm. Die Teetasse darf jedoch nicht zu heiß für die Hände sein, das ist unangenehm. Dafür gibt es eine praktische und schöne Lösung: doppelwandige Gläser. Lesen Sie in diesem Blog, was doppelwandige Gläser sind und was der Vorteil dieser besonderen Art von Gläsern ist.
Was ist ein doppelwandiges Glas?
Ein doppelwandiges Glas ist genau das, was der Name sagt. Es ist ein Glas mit zwei Wänden, zwischen denen sich Luft befindet. Das dafür häufig verwendete Material ist Borosilikatglas. Diese Art von Glas ist sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen. Es gibt sie in allen möglichen Formen und Größen, von kleinen Gläsern für Espresso bis hin zu größeren Gläsern für Tee oder Cappuccino. Manchmal werden sie auch für Desserts oder Vorspeisen verwendet, da man durch das Glas gut sehen kann, was darin enthalten ist.
Vorteile von doppelwandigen Gläsern
Doppelwandige Gläser haben eine Reihe von Vorteilen, nämlich:
1. Ihr Getränk, egal ob Tee oder Kaffee, bleibt lange warm und kühlt nicht so schnell ab.
2. Die Außenseite des Glases ist nicht heiß, da das Glas doppelwandig ist, sodass Sie das Glas gut festhalten können.
3. Die Gläser sehen modern und edel aus.
4. Da die Gläser aus Borosilikatglas hergestellt sind, das stabiler ist als normales Glas, können Sie diese Gläser länger verwenden, da sie weniger schnell zerbrechen.
Auf der Suche nach stilvollen doppelwandigen Gläsern? Bei Riké sind Sie an der richtigen Adresse! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Inhaltsverzeichnis
Interessante Blogs