Stapelbare Biergläser bedrucken

Praktisch und sehr beliebt: Das sind die stapelbaren Biergläser der Riké Group. Wir können bedruckte stapelbare Biergläser ab einer Menge von 36 Stück, aus hochwertigem Glas und mit einem kratzfesten, spülmaschinengeeignetem Aufdruck aus ausgezeichneter Gastronomie-Qualität liefern.

Stapelbare Biergläser
Filter
Schnelle Lieferung
Bierglas Stapelbar 34 cl. bedrucken

Bierglas Stapelbar 34 cl.

Inhalt 34 cl. | Ab 36 Stück

Ab 31 Juli
Nonic Bierglas 28 cl. bedrucken
Nonic Bierglas 28 cl. bedrucken Nonic Bierglas 28 cl. bedrucken Nonic Bierglas 28 cl. bedrucken

Nonic Bierglas 28 cl.

Inhalt 28 cl. | Ab 36 Stück

Ab 31 Juli
Nonic Bierglas 57 cl. bedrucken
Nonic Bierglas 57 cl. bedrucken Nonic Bierglas 57 cl. bedrucken Nonic Bierglas 57 cl. bedrucken

Nonic Bierglas 57 cl.

Inhalt 57 cl. | Ab 36 Stück

Ab 31 Juli
Stapelglas Groß 28 cl. bedrucken

Stapelglas Groß 28 cl.

Inhalt 28 cl. | Ab 72 Stück

Ab 31 Juli
Sestriere Bierglas 39 cl. bedrucken

Sestriere Bierglas 39 cl.

Inhalt 39 cl. | Ab 36 Stück

Ab 31 Juli
Tumbler Onis Everest 14,8 cl. bedrucken

Tumbler Onis Everest 14,8 cl.

Inhalt 14,8 cl. | Ab 36 Stück

Ab 31 Juli

Stapelbare Biergläser mit Logo

Stapelbare Biergläser eignen sich besonders gut für einen Aufdruck. Stapelbare Biergläser können rundum in verschiedenen Farben bedruckt werden. Wenn Sie bedruckte stapelbare Biergläser bestellen, können Sie sich für einen Aufdruck mit 1 bis 6 PMS-Farben entscheiden. Stapelbare Biergläser sind natürlich sehr praktisch, da sie gestapelt werden können. Sie bieten auch viele Möglichkeiten zum Bedrucken, wodurch Sie einfach Ihr Logo oder Ihren Markennamen darauf drucken lassen können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen normalen Gläsern und Stapelgläsern?

Die Stapelgläser sind mit einem Stapelrand versehen, so dass Sie problemlos Glasstapel in den Schrank stellen können, ohne dass der Stapel umkippt oder Gläser zusammengesaugt werden.

Welche Drucktechniken werden beim Bedrucken von Stapelgläsern verwendet?

Es ist ganz anders! Die bei weitem häufigste Drucktechnik ist der Transferdruck. Digitaldruck und Siebdruck sind bei Gläser ebenfalls üblich.