Aperol Spritz Gläser: Was Sie wissen sollten

7 Juli 2025 - Lesezeit 3 min. - Floris de Bruin
Aperol Spritz Gläser: Was Sie wissen sollten

Aperol Spritz, das echte Sommergetränk. Am Pool liegend, mit der Sonne im Gesicht, schmeckt ein Spritz herrlich erfrischend. Neben den richtigen Zutaten für dieses leckere Getränk ist auch das Glas, in dem Aperol Spritz serviert wird, von Bedeutung. Lesen Sie in diesem Blog, was Aperol Spritz-Gläser sind und wie sie aussehen.

Was ist ein Aperol Spritz?

Ein Aperol Spritz ist ein erfrischender italienischer Cocktail, der aus Aperol, Prosecco und einem Schuss Sprudelwasser besteht. Das Getränk hat eine leuchtend orange Farbe, einen leicht bitteren Orangengeschmack und wird mit Eis und einer Orangenscheibe serviert. Ideal als sommerlicher Aperitif: frisch, leicht alkoholisch und perfekt ausgewogen zwischen süß und bitter.

 

Herkunft des Aperol Spritz

Der Aperol Spritz hat seinen Ursprung in Norditalien, insbesondere in Venetien (um Venedig und Padua). Der Cocktail, wie wir ihn heute kennen, entstand in den 1950er Jahren, hat aber Wurzeln, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

  1. Aperol: der orangefarbene Aperitif aus Padua
  • Der Likör Aperol wurde von den Brüdern Luigi und Silvio Barbieri in Padua entwickelt und 1919 auf einer internationalen Messe vorgestellt.
  • Nach sieben Jahren des Experimentierens entstand der leuchtend rote, bitter schmeckende Likör mit Orange, Rhabarber, Enzian und Chinin.
  1. Spritz-Idee dank österreichischem Einfluss
  • Im 19. Jahrhundert, als Venetien unter österreichischer Herrschaft stand, fügten Soldaten starken (Wein-)Getränken Wasser hinzu. Dies wurde als „Spritz” (deutsch: spritzen) bezeichnet.
  1. Der moderne Aperol Spritz ist geboren
  • In den 1950er Jahren entstand die Mischung aus Aperol, Prosecco und Sprudelwasser mit Eis und einer Orangenscheibe: der Aperol Spritz, wie wir ihn heute kennen.
  • In dieser Zeit wurde Aperol unter anderem durch die ersten Fernsehkampagnen und Carosello beworben, was den Spritz in venezianischen Cafés wirklich populär machte.

Wie sehen Aperol Spritz-Gläser aus?

Aperol Spritz-Gläser sind vergleichbar mit (eigentlich identisch mit) Rotweingläsern: große, bauchige Gläser auf einem Stiel mit einem Fassungsvermögen von 35–60 cl. Diese Form bietet ausreichend Platz für Eiswürfel, Prosecco, Aperol, Sprudelwasser und eine Orangenscheibe. Dank des breiten Kelchs kommen die frischen Aromen gut zur Geltung und die orange Farbe sieht besonders festlich aus.

 

Beispiele für Aperol Spritz-Gläser

Allegra Weinglas 49 cl.

Dieses zuverlässige Weinglas eignet sich sehr gut als Spritzglas. Es ist ein Glas, das häufig in der Gastronomie verwendet wird, robust ist und gleichzeitig auch noch schön aussieht.

 

Mencia Weinglas 58 cl.

Das Gleiche gilt für das Mencia-Weinglas. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass dieses Glas noch etwas größer ist: also Platz für mehr Spritz!

 

Schott Zwiesel Taste Weinglas 50 cl.

Dieses Glas ist aus hochwertigem Kristallglas gefertigt und zudem in vier verschiedenen Größen erhältlich.

 

Benötigen Sie Aperol Spritz-Gläser?

Kontaktieren Sie uns! Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot und einen kostenlosen digitalen Probeabzug, damit Sie die schönen Spritz-Gläser schnell genießen können.