Was ist der Unterschied zwischen Bedrucken und Gravieren?
.jpg)
Das ist eine häufig gestellte Frage und damit auch eine berechtigte Frage. In diesem Blog erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Gravieren und Bedrucken hinsichtlich Aussehen und Herstellungsprozess.
Was ist Gravieren?
Kurz gesagt ist Gravieren das Einschleifen eines Logos in ein Glasobjekt, wodurch das Logo sichtbar wird und das Glas ein luxuriöses und stilvolles Aussehen erhält. Gravieren ist immer grau, kann aber auf verschiedene Arten erfolgen, nämlich mit CO2-Strahlen, Laserstrahlen oder Sandstrahlen. Einige Porzellanbecher können ebenfalls graviert werden.
Was ist Bedrucken?
Beim Bedrucken von Glaswaren oder Geschirr wird ein Logo mit Keramikfarbe auf das Objekt aufgetragen und anschließend bei hohen Temperaturen im Ofen in das Produkt eingebrannt. Die meisten Farben können gedruckt werden. Es gibt verschiedene Drucktechniken: Transferdruck, Siebdruck und Digitaldruck.
Was sind die Unterschiede zwischen Bedrucken und Gravieren?
- Gravieren ist nur in Grau möglich, Bedrucken in mehreren Farben.
- Gravieren ist 100 % spülmaschinenfest, Bedrucken meist auch, aber ohne diese Garantie.
- Bedrucken ist auf Glaswaren und Geschirr möglich, Gravieren (fast) nur auf Glaswaren.
- Die Lieferzeit für Gravuren beträgt 5-10 Werktage und die Lieferzeit für Bedruckungen beträgt 15-20 Werktage.
Sind Sie auf der Suche nach bedrucktem oder graviertem Geschirr oder Glaswaren? Fordern Sie gleich ein Angebot und einen kostenlosen digitalen Probeabzug an oder kontaktieren Sie uns!
Inhaltsverzeichnis
Interessante Blogs