Was ist blondes Bier?

3 Oktober 2025 - Lesezeit 4 min. - Floris de Bruin
Was ist blondes Bier?

Es gibt unzählige verschiedene Biersorten. Blondes Bier ist eine davon. Blonde Biere sind in relativ kurzer Zeit sehr populär geworden. Warum ist das so? Was ist blondes Bier? Woher kommt es und welche verschiedenen Arten von blondem Bier gibt es? Darüber lesen Sie in diesem Blog!

Was ist blondes Bier?

Blondes Bier ist eine Bierspezialität mit einer schönen goldgelben Farbe. Es schmeckt frisch, leicht süßlich und ist leicht zu trinken. Oft schmeckt man auch eine leichte Bitterkeit, fruchtige Aromen und manchmal eine leichte Schärfe. Diese Aromen stammen in der Regel von der Hefe oder von Kräutern, die zugesetzt wurden.

Geschmacklich liegt das blonde Bier zwischen einem Lagerbier und einer schwereren Bierspezialität wie einem Tripel. Es ist weniger bitter als Lagerbier und weniger stark als ein Tripel. Deshalb empfinden viele Menschen es als einen schönen Mittelweg.

 

Blondes Bier hat seinen Ursprung in Belgien, einem Land, das für sein Bier bekannt ist. Heute wird es überall auf der Welt gebraut. Sein milder Alkoholgehalt (in der Regel zwischen 6 % und 7,5 %) und sein zugänglicher Geschmack machen das Blondbier sowohl bei Anfängern als auch bei echten Bierliebhabern beliebt.

 

Woher kommt das blonde Bier?

Blondes Bier ist eine recht moderne Biersorte. Es wurde zuerst in Belgien gebraut. In den 1950er und 1960er Jahren wurde Lagerbier in Europa sehr beliebt. Die belgischen Bierbrauer wollten etwas anderes machen: ein Bier, das ebenfalls frisch und zugänglich ist, aber mehr Geschmack hat. So wurde das blonde Bier geboren. Sie verwendeten belgische Hefe und traditionelle Zutaten.

 

Blondes Bier wurde vor allem durch Klosterbrauereien wie Leffe, Affligem und Grimbergen bekannt. Diese Brauereien machten das Bier bekannt, indem sie es in großem Stil verkauften. Sie verliehen ihrem Bier oft eine religiöse oder historische Ausstrahlung. Dadurch erhielt das blonde Bier sein eigenes Image.

Später begannen auch andere Brauereien mit der Herstellung von blondem Bier. Jetzt kann man es weltweit kaufen. Vor allem seit dem Aufkommen des "Craft Beer" gibt es Blondbier in vielen verschiedenen Varianten: von klassisch und weich bis hin zu einfach hopfig und kräftig.

 

Welche blonden Biere sind am beliebtesten?

  1. Leffe Blond

Ein klassisches belgisches Blondbier mit einem weichen, leicht süßen Geschmack und einer subtilen Würze. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist weltweit beliebt.

  1. Affligem Blond

Ein zugängliches und ausgewogenes blondes Bier mit fruchtigen Aromen und einer leichten Bitterkeit. Gebraut nach jahrhundertealter Klostertradition.

  1. Duvel

Ein starkes blondes Bier mit hohem Alkoholgehalt (8,5%), trockenem Nachgeschmack und fruchtigen Noten. Etwas schwerer, aber dennoch erfrischend.

  1. Grimbergen Blond

Weich und rund im Geschmack mit einer leicht würzigen Note. Ein typisches Abteibier, das leicht zu trinken ist.

  1. La Chouffe

Fruchtiges blondes Bier mit einem Hauch von Koriander. Leicht würzig, leicht süßlich und beliebt für sein verspieltes Aussehen und seinen vollen Geschmack.

 

Biergläser bedruckt?

Da alle blonden Biere einzigartig sind und sich voneinander unterscheiden, gibt es keine blonden Biergläser, wie man sie zum Beispiel bei Trappistenbieren und Weizenbieren hat. Alle Biergläser sind für blonde Biere geeignet. Sind Sie auf der Suche nach bedruckten Biergläsern? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten! Fordern Sie ein Angebot und einen kostenlosen digitalen Korrekturabzug an oder bestellen Sie gleich!